
#WortSpielZeit
Schon lange hatte ich die Idee zu dem Hashtag #𝕎𝕠𝕣𝕥𝕊𝕡𝕚𝕖𝕝ℤ𝕖𝕚𝕥. So soll der neue Hashtag heißen, den ich ins Leben gerufen habe und seit dem 1. Juni 2024 zusammen mit @gorgan_camelot führe. Wir wollen die verschiedensten Kreativ-Challenges für euch aussuchen, um mit unserer Sprache und den Worten zu spielen, denn es ist #𝕎𝕠𝕣𝕥𝕊𝕡𝕚𝕖𝕝ℤ𝕖𝕚𝕥! Eigens dafür erstellte ich einen neuen Account, auf dem ihr alle Beiträge findet:
Alle zwei Wochen kommt samstags eine neue Aufgabe, die wir drei vorab in unseren Storys teilen werden. Euren Beitrag könnt ihr dann bis zur nächsten Aufgabe posten. Teilt es gerne als Beitrag unter dem Hashtag #𝕎𝕠𝕣𝕥𝕊𝕡𝕚𝕖𝕝ℤ𝕖𝕚𝕥 und verlinkt uns darauf, damit wir euren Beitrag sehen können. Oder teilt euren Textschnipsel als Kommentar unter der jeweiligen Aufgabe. Keine Angst, die Aufgaben werden nicht zu groß, schließlich soll es ja Spaß machen.
Die Autoren
@𝖌𝖔𝖗𝖌𝖆𝖓_𝖈𝖆𝖒𝖊𝖑𝖔𝖙
01.06.2024 –
Hi, ich bin 𝓕𝓪𝓫𝓲𝓮𝓷𝓷𝓮 und ich bin 21 Jahre alt. Zur Zeit mache ich eine Ausbildung zur Pferdewirtin. Doch nicht nur Pferde, im Speziellen Isländer, sind meine Leidenschaft: Vor einigen Jahren hat auch mich das Schreiben gepackt. Begonnen hat alles mit einer Wattpad-Story, die ich inzwischen aufbereitet und in Buchform gepackt habe, um es eventuell zu veröffentlichen. Auch das Designen von Covern oder Charakteren macht mir großen Spaß.
Mein Genre ist meist mittelalterliche Fantasy. Die Inspiration dafür finde ich oft in der Natur. In meiner Freizeit streife ich gerne mit meinem Hund Gorgan durch den Wald und sammle Kräuter oder besuche alte Burgruinen. Dort sind meiner Fantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt.

𝗕𝘂𝗰𝗵𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁
• Wilde Rose
… ᴡᴇɪᴛᴇʀᴇ ɪɴ ᴘʟᴀɴᴜɴɢ
Aufgaben
Ich schenk dir eine Geschichte
26. April 2025
Mᴀʀᴋɪᴇʀᴇ ᴅᴇɪɴᴇɴ ʟɪᴇʙꜱᴛᴇɴ Sᴄʜʀᴇɪʙ-Bᴜᴅᴅʏ ᴜɴᴅ ꜱᴄʜᴇɴᴋᴇ ɪʜᴍ ᴢᴜᴍ Wᴇʟᴛᴛᴀɢ ᴅᴇꜱ Bᴜᴄʜᴇꜱ ᴇɪɴᴇ Gᴇꜱᴄʜɪᴄʜᴛᴇ.
Wem willst du anlässlich dieses besonderen Tages eine Geschichte schenken? Teile mit uns die Idee für den Titel dieser Geschichte. Worum würde es in eurer Geschichte gehen? Vielleicht hast du ja auch Lust, diese zu teilen?
Unter dem Titel „Ich schenk dir eine Geschichte“ wird jedes Jahr am. 23. April zum UNESCO-Welttag des Buches ein neues Buch bei cbj veröffentlicht. Denn dieser Tag ist der Tag des Lesens. Seit 1996 feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte diesen ganz besonderen Lesetag.
Inspirieren ließ sich dabei die UN-Organisation an dem katalanischen Brauch, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes.
Rund um diesen Tag verschenken Buchhandlungen das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an über 1 Million Schülerinnen und Schüler. Die Buch-Gutschein-Aktion ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung. Mit dem Welttagsbuch soll den Kindern der 4. und 5. Klassen bundesweit die Freude am Lesen vermittelt werden. Das diesjährige Buch der Reihe heißt „Cool wie Bolle“ und wurde von Thomas Winkler verfasst und mit einem Comic von Timo Grubing.
Die Aktionen zum Welttag des Buches sind eine gemeinsame Initiative von: Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins, Stiftung Lesen, cbj Verlag, Deutsche Post und DHL, ZDF, avj.
Fun Fact: Lange ist es her. Auch aus unserer eigenen Schulzeit haben wir eine schöne Erinnerung an diesen ganz besonderen Tag. Gemeinsam mit unserer Deutschlehrerin machte sich die ganze Schulklasse auf den Weg zur @buchhandlungabraxas, wo jeder von uns das aktuelle Buch bekam: „Die Jagd nach dem Leuchtkristall“ von THiLO.
Beispiel
Wir freuen uns auf eure Beiträge.
► Jeden zweiten Samstag gibt es eine neue Aufgabe.
► Du hast immer Zeit bis zum übernächsten Freitag, um deinen Beitrag zu teilen.
► Und nicht vergessen: @𝕎𝕠𝕣𝕥_𝕊𝕡𝕚𝕖𝕝_ℤ𝕖𝕚𝕥 im Bild markieren, dass eure Posts automatisch im „Markiert“-Reiter erscheinen.
► Gerne auch als Collab-Beitrag, sodass ihr das Feed mitgestalten könnt.
Du hast auch eine Idee für eine #schreibchallenge? Super! Schreibe sie uns gerne.
Also dann bis in zwei Wochen, wenn es wieder heißt: #𝕎𝕠𝕣𝕥𝕊𝕡𝕚𝕖𝕝ℤ𝕖𝕚𝕥.