top of page

Eine kleine Vorstellung

Autorenbild: Niklas BöhringerNiklas Böhringer

Hallo zusammen, da zu meiner großen Freude inzwischen wieder einige neue Leute auf meine Seite gefunden haben, möchte ich die Gelegenheit ergreifen, und euch mit einer kleinen Vorstellungsrunde zu begrüßen.


Ich heiße Niklas B ö hringer und ich bin 22 Jahre alt. Ich bin der Autor der „𝔻e𝕣 ℝu𝕗 𝕕e𝕣 𝔾𝕣i𝕫𝕫𝕝𝕪𝕓ä𝕣e𝕟“-Reihe, von der dieses Jahr der dritte (und vorläufig letzte) Teil erscheint. Oder jedenfalls aus der Hauptreihe, denn ein kleines Nebenprojekt wird noch folgen.


✍ 𝕊𝕔𝕙𝕣𝕖𝕚𝕓𝕖𝕟 begleitet mich schon seit der Grundschule. Neben meinen Büchern schreibe ich auch Gedichte und andere kurze Texte, wovon viele auf Insta zu lesen sind. Mein Herzensgenre ist 𝕙𝕦𝕞𝕠𝕣𝕧𝕠𝕝𝕝𝕖 𝔽𝕒𝕟𝕥𝕒𝕤𝕪.


🎓 Seit inzwischen 4 Semestern studiere ich an der PH Karlsruhe 𝔾𝕣𝕦𝕟𝕕𝕤𝕔𝕙𝕦𝕝𝕝𝕖𝕙𝕣𝕒𝕞𝕥 in den Fächern Deutsch und naturwissenschaftlich-technischem Sachunterricht mit dem Schwerpunkt Alltagskultur und Gesundheit (AuG) – und es ist genau das richtige für mich! Ich liebe die Arbeit mit Kindern, was ich während meines FSJs mehrfach bestätigen konnte. Das passt ganz gut, denn meine Grizzly-Reihe ist schließlich für Kinder. So kann ich Hobby und Arbeit optimal verbinden. Und sofern es mein Stundenplan erlaubt, leite ich den 𝕎𝕒𝕙𝕝𝕓𝕖𝕣𝕖𝕚𝕔𝕙 „Textschnipsel“ rund ums Thema Schreiben.


⚙ Nicht nur Lesungen durfte ich schon halten, sogar meine eigene 𝕊𝕔𝕙𝕣𝕖𝕚𝕓𝕨𝕖𝕣𝕜𝕤𝕥𝕒𝕥𝕥 konnte im Zuge des Bundesweiten Vorlesetags zum ersten Mal im Jugendhaus Villa Federbach stattfinden, in der ich mit schreibinteressierten Viertklässlern an ihren eigenen Geschichten arbeitete und es zum Vorleseevent als großes Ereignis die Anthologie „Geschichten aus der Schreibwerkstatt: Bunte Abenteuer“, in der ich zum allerersten Mal als Herausgeber fungierte, mit ihren Geschichten gab. Für jeden einzelnen Moment davon bin ich so dankbar!

Schreibwerkstatt

Mit dem Angebot der Schreibwerkstatt will ich bereits Kinder ab der Grundschule dazu ermutigen, ihre eigenen Geschichten zu schreiben und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Fern ab von schulischem Leistungsdruck und zu bewertenden Kriterien, können sich die Kinder kreativ ausleben und mit meiner Unterstützung an ihren Geschichten arbeiten. Im Vordergrund steht der Spaß am Schreiben.

Aufgebaut in mehrere Termine, erarbeiten wir gemeinsam verschiedene Herangehensweisen des Schreibens und ich stehe den Kindern jederzeit für Fragen und Tipps zur Seite, um mit ihnen meine Schreiberfahrung zu teilen.

Am letzten Termin des Workshops bekommen die Geschichten der Kinder eine Bühne und die jungen Autorinnen und Autoren präsentieren vor Publikum ihre Werke, wobei ich sie weiterhin unterstütze. Gemeinsam üben wir das laute Vorlesen, suchen geeignete Textstellen heraus und beschäftigen uns mit ihrem Text.


Geschichten aus der Schreibwerkstatt: Bunte Abenteuer


🎸 Seit der 3. Klasse spiele ich 𝔾𝕚𝕥𝕒𝕣𝕣𝕖 und habe mich auch schon daran probiert, eigene Lieder zu komponieren. Allerdings … die Texte sind nicht die Schwierigkeit. Zu meiner Lieblingsmusik gehören neben Oldies und Schlagern (ja, das höre ich wirklich!) auch spanische Musik. Oonagh, Erutan oder Álvaro Soler höre ich gerne beim Schreiben. Auch ABBA mag ich sehr.


🎧 Ich bin ein absoluter Fan von Hörbüchern. Ich 𝕝𝕖𝕤𝕖 natürlich auch sehr gerne. Cornelia Funke ist mein größtes Vorbild. Und (ich will noch nicht zu viel verraten, aber) ich habe in meinem Tagebuch gelesen, dass ein Projekt in Planung ist, um auch bald den Grizzlys lauschen zu können – wundervoll gelesen von @selfpubrecords.


🧑‍🍳 In der Küche bin ich äußerst experimentierfreudig. Ich habe schon viele Kreationen ausprobiert, von denen das meiste sehr gut geschmeckt hat. 𝕂𝕠𝕔𝕙𝕖𝕟 und 𝕓𝕒𝕔𝕜𝕖𝕟 sind eine Leidenschaft, die ich auch im Studium weiterführen kann.


🌲 Nicht ohne Grund spielen meine ersten Bücher in der ℕ𝕒𝕥𝕦𝕣. Ich liebe die Natur und genieße nichts mehr als einen Spaziergang im 𝕎𝕒𝕝𝕕 oder inspiriert von guter Luft und saftig grünen Pflanzen auch dort zu schreiben. Auch in meinem Zimmer übernimmt die Natur mehr und mehr die Regale und macht meinen Büchern Konkurrenz.


☀️ Ich bin ein absoluter 𝕊𝕠𝕞𝕞𝕖𝕣𝕞𝕖𝕟𝕤𝕔𝕙, obwohl ich ein Winterkind bin. Doch es gibt nichts Schöneres, als barfuß durch Wiesen zu laufen und sich von der Sonne wärmen zu lassen. Ansonsten sieht man mich mit meinen FlipFlops durch die Gegend watscheln, die sich nebenbei bemerkt auch hervorragend zum Wandern eignen.


📚 Dieses Gefühl versuche ich auch in meinen Büchern und den 𝕃𝕖𝕤𝕦𝕟𝕘𝕖𝕟 zu vermitteln, die ich schon halten durfte, um meine Liebe zur Natur zu zeigen. Jede Möglichkeit, meine kleinen Zuhörerinnen und Leser etwas näher an die Natur zu bringen, ihnen deren Magie zu zeigen, nutze ich, da ich selbst fasziniert von der Natur, ihren Tieren und Pflanzen bin.


#️⃣ Gemeinsam mit meiner besten Freundin Fabi setzte ich auf Instagram den Hashtag #𝕎𝕠𝕣𝕥𝕊𝕡𝕚𝕖𝕝ℤ𝕖𝕚𝕥 um, bei dem es alle zwei Wochen samstags eine neue literarische Schreibaufgabe gibt. Denn für mich gibt es kaum etwas Schöneres, als mit Worten zu spielen!



Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page